Aktuelles

GHS Drimborn Mountainbikes im Sportunterricht

In der GHS Drimborn ist seit ca. 7 Jahren bereits Fahrradfahren fester Bestandteil des Sportunterrichtes. Die Schüler fahren auf modernen Mountainbikes durch die Stadt und den Wald. Dabei lernen sie zum einen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen und zum Anderen, verbessern sie ihre Ausdauer. Unsere Schüler nehmen mit großer Begeisterung an den Ausfahrten teil. Leider ist der Kostenaufwand sehr hoch, weshalb wir immer wieder auf Spenden angewiesen sind. Aus diesem Grund danken wir der Verkehrswacht Aachen für die Spende von 20 Warnwesten, damit unsere Schüler in der Kolonne besser sichtbar sind.

 

Link zum Artikel von Instagramm:
https://www.instagram.com/p/DHY_zdKMezy/?igsh=MTVtZ3pkOWJhZDExbg==

 

Foto GHS Drimborn

WEITERE THEMEN

Kinder-Fahrradhelme

Die Verkehrswacht (VW) Aachen folgte im Herbst 2024 einer Anfrage der Landesverkehrswacht NRW e.V., in der Kinder-Fahrradhelme – gratis – in Aussicht gestellt wurden. Diese sollten an Einrichtungen verteilt werden die Bedarf hätten, jedoch nicht über die nötigen Geldmittel verfügen würden, Dergleichen käuflich zu erwerben. Dafür wurden verschiedene Institutionen angeschrieben […]

WEITER

9. Radfahrkurses für erwachsene Frauen

Am 20.März 25 kamen 16 Lernwillige und 11 Radfahrhelferinnen auf dem Verkehrsübungsplatz an der Hohenstaufenallee zusammen zum ersten Kurstag des inzwischen 9. Radfahrkurses für erwachsene Frauen aus aller Welt. Oft kulturell begründet, manchmal aber auch mit der Lebensgeschichte zusammen hängend, können viele der Radfahr-Interessierten bisher nicht Radfahren. In 15 Wochen […]

WEITER

Stifterpreis der StädteRegion Aachen

Große Freude bei den Mitwirkenden des Integrativen Radfahrkurses von Frauen für Frauen: Das Kursangebot ist ein Kooperationsprojekt der Verkehrswacht Aachen e.V. mit dem Haus für Familien-Evangelische Familienbildung Aachen und dem Regionalen Caritasverband Aachen, unter Beteiligung des Sozialwerks Aachener Christen. In einer Feierstunde wurden jetzt die Preisträger im Haus der StädteRegion […]

WEITER