Spenden & Helfen
Unterstützen Sie die Verkehrswacht Aachen - Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Die Verkehrswacht Aachen engagiert sich seit Jahrzehnten mit großem Einsatz für die Erhöhung der Verkehrssicherheit in unserer Region. Unsere vielfältigen Aktionen, Projekte, Programme und Schulungsangebote richten sich an Menschen jeden Alters – von den Kleinsten im Vorschulalter bis zu erfahrenen Verkehrsteilnehmern im Seniorenalter. All diese Arbeit wäre jedoch nicht möglich ohne die finanzielle Unterstützung durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und fördernde Partnerschaften.
Wir danken allen bisherigen Unterstützern für ihr Vertrauen und ihre Hilfe.
Gleichzeitig möchten wir alle, die unsere Arbeit wertschätzen, herzlich einladen, uns aktiv zu unterstützen – ob durch eine Spende, eine Mitgliedschaft oder eine gezielte Förderung einzelner Projekte.
Was wir tun - Ihre Unterstützung kommt an
Verkehrsübungsplatz für jedermann
Viele Menschen – ob jung oder alt – fühlen sich auf dem Fahrrad unsicher.
Auf unserem Verkehrsübungsplatz bieten wir regelmäßig allen Interessierten die Möglichkeit, in einem geschützten Raum unter fachkundiger und praktischer Anleitung unserer ehrenamtlichen Helfer mehr Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad zu gewinnen.
Dieses Angebot richtet sich auch an Familien, die gemeinsam mit ihren Kindern üben möchten.
Darüber hinaus bieten wir auf dem Verkehrsübungsplatz auch die Möglichkeit zu Testfahrten mit Pedelecs an, um diese kennen zulernen.
So können sich Interessierte im Schonraum mit dem Fahrverhalten und den Besonderheiten eines E-Bikes vertraut machen.
Dieses Kennenlernen der Pedelecs ist dann oftmals ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung und somit zukünftigen Nutzung eines umweltfreundlichen Zweirades.
Frühkindliche Verkehrserziehung mit dem Vorschulparlament:
Bereits Kinder ab drei Jahren lernen bei uns spielerisch, mehr Sicherheit im Alltag durch Förderung der Sinne kurz „Einfälle gegen Unfälle!“
Das Vorschulparlament unserer Verkehrswacht entwickelt kindgerechte Konzepte, mit denen wir Erzieherinnen, Eltern und Kinder gleichermaßen erreichen und unterstützen möchten.
Kinder im Straßenverkehr (KiS):
Dieses bewährte Programm legt den Grundstein für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr durch die Förderung der motorischen Fähigkeiten auf unserem Trainingsgelände Hohenstaufenallee 3. Zielgruppe hierfür sind Kitas, Familienzentren und Schulen wir vermitteln hier altersgerecht, wie sich Kinder sicher im Verkehrsraum bewegen können – sei es als Fußgänger, als Mitfahrer im Auto oder mit dem ersten eigenen Roller.
Radfahrausbildung an Grundschulen:
Ein zentrales Element unserer Arbeit ist die Unterstützung bei der Radfahrausbildung an Grundschulen. Jedes Jahr durchlaufen hunderte Kinder in der Städteregion Aachen das Training mit der Ziel Vorbereitung auf die Radfahrprüfung, bei dem wir als Verkehrswacht Polizei und Schulen mit Material und Übungsplatz unterstützen.
Fahrradfahren lernen für Frauen:
Ein besonderes Projekt richtet sich an Frauen aus aller Welt die in jungen Jahren in Ihrem eigenen Kulturkreis nie die Möglichkeit hatten, das Radfahren zu erlernen. Mit unserem Programm „Interkulturelles Fahrradtraining für Frauen“ bieten wir diesen Menschen nicht nur mehr selbstständige Mobilität, sondern damit auch ein Stück Freiheit und Selbstbestimmung.
Fahrsicherheitstrainings für Pkw und Motorrad:
Auch erfahrene Verkehrsteilnehmer profitieren von unseren Schulungen. Bei unseren Fahrsicherheitstrainings lernen Autofahrer und Motorradfahrer, in kritischen Situationen richtig zu reagieren. Ob Nässe, Notbremsung, Kurventechniken oder Ausweichmanöver – wir bereiten unsere Teilnehmer praxisnah auf den Ernstfall vor.
Rückmeldefahrten für erfahrene Verkehrsteilnehmer:
Die Verkehrswacht Aachen vermittelt sogenannte Rückmeldefahrten für erfahrene Verkehrsteilnehmer im Seniorenalter. Diese Fahrten werden von externen, Fahrlehrern durchgeführt und bieten eine wertvolle Möglichkeit, das eigene Fahrverhalten unter realen Bedingungen einschätzen zu lassen. Ohne Prüfungsdruck erhalten die Teilnehmer eine individuelle Rückmeldung (ohne rechtliche Konsequenzen!) und praktische Tipps zur weiteren sicheren Teilnahme am Straßenverkehr.
Jugend fördern - Verkehrskadetten ausbilden:
Unsere Jugendgruppe, die Verkehrskadetten Aachen, ist in der Städteregion nicht mehr wegzudenken. Jugendliche ab 14 Jahren engagieren sich freiwillig bei Veranstaltungen, helfen beim sicheren Ablauf des Verkehrs und lernen Verantwortung, Teamarbeit und Organisation. Auch hier sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um Ausbildung, Ausrüstung und Betreuung zu gewährleisten.
Ihre Hilfe zählt
Die Verkehrswacht Aachen ist ein gemeinnütziger Verein. Alle Spenden und Beiträge fließen direkt in unsere Projekte und in die Arbeit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Ob Sie eine zweckgebundene Spende für ein konkretes Projekt leisten möchten oder uns dauerhaft als Fördermitglied begleiten – jeder Beitrag hilft.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Gerne beantworten wir auch persönlich Ihre Fragen.
Gemeinsam machen wir den Straßenverkehr sicherer – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Helfen Sie mit!
Spendenkonto:
Verkehrswacht Aachen e.V.
IBAN: DE46 3905 0000 0013 0011 51
BIC: AACSDE33XXX
Verwendungszweck: Spende Verkehrssicherheit