Radfahren lernen für Frauen aus allen Ländern dieser Welt
Von Panama über Nigeria, Irak, bis zur Ukraine – so vielfältig waren diesmal die Herkunftsländer der Teilnehmerinnen beim nun bereits 9. Kurs „Radfahren lernen für Frauen aus allen Ländern dieser Welt“ auf dem Gelände der Verkehrswacht Aachen.
Von März bis Anfang Juli traf sich die Gruppe einmal pro Woche auf dem Verkehrsübungsplatz in Aachen, um unter Anleitung ehrenamtlicher Trainerinnen das Radfahren zu erlernen. Das Projekt richtet sich speziell an Frauen, die bisher nie die Gelegenheit hatten, das Fahrradfahren zu erlernen – sei es aus kulturellen Gründen oder aufgrund fehlender Möglichkeiten.
Für alle Teilnehmerinnen endete der Kurs mit großem Erfolg, alle elf Frauen können jetzt Rad fahren, auch wenn es noch ein bisschen Training braucht, um sich in den Aachener Straßenverkehr zu trauen.
Für die Frauen bedeutet das neu erlernte Können nicht nur mehr Mobilität, sondern auch ein großes Stück Selbstständigkeit und Freiheit: Ob der Weg zur Arbeit oder zur Universität, der Einkauf in der Innenstadt, das Treffen mit Freundinnen oder Ausflüge mit den eigenen Kindern – all das ist nun einfacher und unabhängiger möglich.
Veranstaltet wurde der Kurs von der Verkehrswacht Aachen und der Integrationsagentur NRW des regionalen Caritasverbandes, unterstützt durch die WABe Aachen und den ADFC Aachen/Düren.
Für alle interessierten Frauen, die ebenfalls das Fahrradfahren erlernen möchten, beginnt am 11. September 2025 ein neuer Kurs. Die Übungsstunden finden immer donnerstags von 13 bis 15 Uhr auf dem Gelände der Verkehrswacht Aachen in der Hohenstaufenallee 3 statt. Anmeldungen telefonisch unter 0176-20756950.